• Gönner*in werden
  • Krisentelefon
  • Kontakt
Logo Jubla Kanton Freiburg
Fryziitbeschäftigung aber jùscht
  • Mitmachen
    • Was die Jubla ist
    • Wo die Jubla überall ist
    • Jubla Gönner*in werden
  • Medien
    • Instagram
    • Facebook
    • bLogBuch
  • Anlässe
    • Agenda
    • Auffahrtscamp
  • Jubla Kanton Freiburg
    • Der Kantonalverband
    • Organigramm
    • Kantonsleitung
    • Fachgruppen
      • Animation
      • Jublatt
      • Fachgruppe Ausbildung
    • Regionale Arbeitsstelle RAST
    • Kantonspräses
    • Scharen
      • Mitgliederbestand
    • Krisentelefon
    • Geschichte
    • Interner Bereich
  • Ausbildung
    • Ausbildungsstruktur
    • Kantonale Kurse
      • Take Away
      • Gruppenleitungskurs Unterwegs (GLK Unterwegs)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
    • Fachgruppe Ausbildung
    • Kurse mitleiten / bekochen
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Krisentelefon
  • Ehemalige
    • Ehemaligennetzwerk
    • Jublex der Scharen
  • jubLAB
    • Das Projekt
    • LABTAG
Zurück
Jubla Kanton Freiburg
  • Mitmachen
    • Was die Jubla ist
    • Wo die Jubla überall ist
    • Jubla Gönner*in werden
  • Medien
    • Instagram
    • Facebook
    • bLogBuch
  • Anlässe
    • Agenda
    • Auffahrtscamp
  • Jubla Kanton Freiburg
    • Der Kantonalverband
    • Organigramm
    • Kantonsleitung
    • Fachgruppen
      • Animation
      • Jublatt
      • Fachgruppe Ausbildung
    • Regionale Arbeitsstelle RAST
    • Kantonspräses
    • Scharen
      • Mitgliederbestand
    • Krisentelefon
    • Geschichte
    • Interner Bereich
  • Ausbildung
    • Ausbildungsstruktur
    • Kantonale Kurse
      • Take Away
      • Gruppenleitungskurs Unterwegs (GLK Unterwegs)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
    • Fachgruppe Ausbildung
    • Kurse mitleiten / bekochen
  • Service
    • Downloads
    • Links
    • Krisentelefon
  • Ehemalige
    • Ehemaligennetzwerk
    • Jublex der Scharen
  • jubLAB
    • Das Projekt
    • LABTAG
Gönner*in werden
Krisentelefon
Kontakt
  • Jubla Kanton Freiburg

Du büsch uf de jùschti Sita glandet. Jubla Kanton Frybùrg

Kreativ sein
Kreativ sein In Jungwacht Blauring sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam setzen wir kreative Ideen um und wagen Neues. Dabei entdecken und entwickeln wir unsere Fähigkeiten.
Mitbestimmen
Mitbestimmen In Jungwacht Blauring dürfen alle ihre eigenen Ideen und Ansichten einbringen. Wir nehmen die Meinungen aller ernst, respektieren sie und treffen gemeinsam Entscheide. Wir engagieren uns für unsere Werte und und Haltungen.
Zusammen sein
Zusammen sein Jungwacht Blauring bildet eine Gemeinschaft, in der alle mit ihren Stärken und Schwächen zusammen sind und Grosses bewirken. Wir leben Akzeptanz und Respekt und setzen uns dafür ein. Gemeinsam haben wir Spass und übernehmen Verantwortung für uns und andere.
Natur erleben
Natur erleben In Jungwacht Blauring unternehmen wir vielfältige Aktivitäten im Freien. Wir entdecken, schätzen und geniessen die Natur. Wir gehen bewusst mit ihr um und tragen Sorge zu ihr.
Glauben leben
Glauben leben In Jungwacht Blauring teilen und feiern wir besondere Momente in grosser Vielfalt und schaffen Raum für Fragen des Lebens. Wir setzen uns für ein friedliches, gerechtes und solidarisches Zusammenleben ein. So gestalten wir die Welt mit.

Was grad so lùùft bi üs

Samstag
16
März
mehrtägig
Samstag 16.03. bis Sonntag 17.03. 2019 Vorbereitungsweekend GLK FrBeSo

Was: Vorbereitungsweekend für den gemeinsamen Gruppenleitungskurs der Kantone Freiburg, Bern und Solothurn

Wer: Jublaleitende im zweiten Jahr, Mindestalter: 17 Jahre im Kursjahr

Wann: tba

Wo: tba

Auf diesen Eintrag klicken zum Anmelden auf der Jubla DB

Samstag
16
März
mehrtägig
Samstag 16.03. bis Sonntag 17.03. 2019 Vorbereitungsweekend SLK Jubla West II

Was: Vorbereitungsweekend für den Schar- und Lagerleitungskurs der Kantone Freiburg, Bern, Wallis und Solothurn inklusive Einführungskurs Kindersport

Wer: Leitende mit bestandenem GLK, Mindestalter: 18 Jahre im Kursjahr

Wann: tba

Wo: Bösingen

Samstag
16
März
mehrtägig
Samstag 16.03. bis Sonntag 17.03. 2019 Vorbereitungsweekend SLK Jubla West I

Was: Vorbereitungsweekend für den Schar- und Lagerleitungskurs der Kantone Freiburg, Bern, Wallis und Solothurn inklusive Einführungskurs Kindersport

Wer: Leitende mit bestandenem GLK, Mindestalter: 18 Jahre im Kursjahr

Wann: tba

Wo: tba

Samstag
23
März
mehrtägig
Samstag 23.03. bis Sonntag 24.03. 2019 Vorbereitungsweekend GLK Unterwegs FR & VS

Was: Vorbereitungsweekend für den Gruppenleitungskurs Unterwegs 2019der Kantone Freiburg und Wallis

Wer: Jublaleitende im zweiten Jahr, Mindestalter: 17 Jahre im Kursjahr

Wann: tba

Wo: tba

Auf diesen Eintrag klicken zum Anmelden auf der Jubla DB

Nüüs usùm bLogBuch

LABTAG gewinnt ersten Kreativitätspreis
21. Januar 2019
LABTAG gewinnt ersten Kreativitätspreis
Das jubLAB-Spiel LABTAG erreicht den zweiten Platz im Kreativitätswettbewerb zum Thema "Spielideen" vom Jahresthema Ideenreich. Aber auch sonst schreitet die Entwicklung des Spieles gut voran.
RAST Winterferien bis am 6. Januar 2019
20. Dezember 2018
RAST Winterferien bis am 6. Januar 2019
Auch Maschinen brauchen eine Pause. Die RAST ist daher geschlossen bis und mit dem 6.1.2019. Ich wünsche allen erholsame Festtage. Ich komme wieder...
Digitale Pergamente anno 2006
12. Dezember 2018
Digitale Pergamente anno 2006
Digital zu sein schützt vor Verstauben nicht. Auch Internetseiten altern, durchleben Überarbeitungen und manchmal wandern sie in das Exil verwaister Dateiordner, um für immer zu verschwinden. Zu unser...

Zahle ù Fakte zu de Jubla Kanton Frybùrg

D' Jubla schafft Läbensfrü(n)de

Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Die Jubla ist ein Kinder- und Jugendverband mit über 400 lokale Gruppen – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Jungwacht Blauring ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz und steht ein für Akzeptanz, Respekt und Solidarität. In Jungwacht Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.

14 Scharen Die Jubla Kanton Freiburg setzt sich aus 14 Scharen aus dem deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburgs zusammen und bieten ein sinnvolles Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche an, bei welchem alle interessierten teilnehmen und mitbestimmen können.
1,400 Mitglieder Die Jubla Kanton Freiburg zählt rund 1400 Kinder und Jugendliche. Davon sind gut 1000 Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse (in einigen Scharen können Kinder bereits früher teilnehmen) welche von etwa 400 freiwillig tätigen Jugendlichen als Leitungspersonen betreut werden.
7,200 Ausbildungsstd. In den kantonalen J+S-Kursen bilden sich jährlich etwa 90 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter, was ungefähr 7200 Ausbildungsstunden entspricht. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.
14 Lager Bei der Jubla Kanton Freiburg findet in jeder Schar jährlich ein J+S-Lager statt. Sie bilden neben den Aktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.
41,500 Stunden In der Jubla leisten Jugendliche und junge Erwachsene im Kanton Freiburg ungefähr 41'500 Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.
8 Kantonsleitende Die Kantonsleitung sorgt als ehrenamtliches Gremium für die strategische Ausrichtung des Kantonalverbandes und ist verantwortlich für die Ausbildung der Leitenden in den Scharen. Sie wird unterstützt von der Stellenleitung der Regionalen Arbeitsstelle (50% Pensum) und der Kantonspräses (20% Pensum).
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla DB

Spielkatapult

Jubla Kanton Freiburg

Rue du Botzet 2

1700 Freiburg

rast@jubla-freiburg.ch
© 2019 Jubla Kanton Freiburg