Du büsch uf de jùschti Sita glandet. Jubla Kanton Frybùrg
Infos rund um Corona
Angesichts der seit Wochen ansteigenden Zahl der Neuansteckungen mit dem Coronavirus in der Schweiz, wurden sowohl vom Bundesrat wie auch in den Kantonen weitere Massnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen. Was bedeutet das für uns in der Jubla? Was gibt es für Neuigkeiten oder Vorgaben und was können wir noch machen? Hier findet ihr aktuelle Informationen und eine Sammlung nützlicher Links für den Jublaalltag - Corona zum Trotz.
Jubla Kanton Freiburg empfiehlt ihren Scharen:
- Gruppenstunden stehen im Zentrum: Kreativ anpassen oder kontaktlos durchführen
- Scharanlässe verschieben oder wo möglich für Kleingruppen anpassen (dezentral und kontaktlos)
- Abstands-& Hygieneregeln im Jublalokal und unter Leitenden verantwortungsvoll einhalten
- Erkundigt euch nach der Situation in eurem Dorf und bei den Eltern eurer Teilnehmenden
Aktuelle Schutzkonzepte und Hilfsmittel
Auf der Webseite jubla.ch/corona halten wir euch bezüglich Corona und Jubla auf dem Laufenden. Dort findet ihr auch die neuesten Schutzkonzepte, Ideen für #jublazuhause, Blogbeiträge sowie ein FAQ zum Thema.
Kantonale Massnahmen in Freiburg
Allgemeine Informationen und neuste Beschlüsse zur Situation im Kanton Freiburg findet ihr auf www.fr.ch
Ein grosses Dankeschön
Wir sind uns bewusst, dass die momentane Situation nicht einfach ist. Gleichzeitig bietet sie uns aber auch die Chance, Solidarität zu zeigen und unsere Mitmenschen zu unterstützen - und wer könnte das besser als die Jubla? In diesem Sinne danken wir euch für eure Unterstützung in dieser Zeit.
Co(lo)ronas bLogBuch
Was grad so lùùft bi üs
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Die Jubla ist ein Kinder- und Jugendverband mit über 400 lokale Gruppen – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Jungwacht Blauring ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz und steht ein für Akzeptanz, Respekt und Solidarität. In Jungwacht Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.
Zahle ù Fakte zu de Jubla Kanton Frybùrg
D' Jubla schafft Läbensfrü(n)de
Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Die Jubla ist ein Kinder- und Jugendverband mit über 400 lokale Gruppen – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Jungwacht Blauring ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz und steht ein für Akzeptanz, Respekt und Solidarität. In Jungwacht Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.