Am Samstag, dem 1. April 2025 besammelten sich 14 kleine Sprösslinge und 11 Mitarbeitende vom Gartenzentrum Saxifraga Limonium-Kolkwitzia beim Bahnhof in Zweisimmen.
Freitag, 25. April 2025 / Lea Spiegl, Jubla Dreif
Kursbericht SLK West A 2025: Krasse Kresse
Bei Sonnenschein und milden Temperaturen starteten sie von dort aus in Kleingruppen eine zweitägige Unternehmung, die von den Sprösslingen geplant und geleitet wurde. Am Montag trudelten nach und nach die Gruppen mehr und weniger frisch riechend in Gstaad beim Hauptstandort unseres Gartenzentrums ein. Es folgten sechs weitere Tage voller lehrreicher Botanik-Kursen, Spass, Bewegung, Diskussionen, Spieleabenden und noch vielem mehr, die uns Sprösslinge Schritt für Schritt zu richtig Krassen-Kressen spriessen liessen.
Für einige spezifische Eindrücke von unserer Kurswoche hier noch ein paar individuelle Antworten zu Interviewfragen:
Was war dein grösster Fail im Kurs?
«Unser LS-Block, wo wir nicht gecheggt haben, dass er noch 45 Min länger gehen sollte» - Amara
«Das ich gestern Abend schlafen ging» (Er wäre besser auch am letzten Abend früh ins Bett, wenn man sieht, wie er die Plomben am J+S Palett montiert hat vor der Abreise - Anm. d. Red., Fotobeweis siehe rechts)- Luggi
«Der Videocall mit dem Sarasanipapst (Christof Baeriswyl, Präsident Outdoor Solutions - Anm. d. Red.)» (wir hatten eventuell etwas Probleme mit unserem Wlan) - Unbekannt
Was war deine Lieblings-Aktivität im Kurs?
«Der Blüemli LS» (Jede Gruppe hatte eine Pflanze (symbolisch vertreten durch eine Kulei), die sie pflegen und beschützen musste, wofür man unterschiedliche Materialien oder Handlungen erarbeiten konnte) - Eli
«Die individuelle Unternehmung» - Elena
«Der Pio-Block» (hier ein Merci an die Blockleitenden aus der Jubla Düdingen!) - Raphi
Danke allen, die zum gelingen dieses krassen Kurses beigetragen haben!!!


