Laurent Bächler - Ein neuer Geschäfstleiter für di...

Montag, 1. September 2025 / Oli4 Berger

Laurent Bächler - Ein neuer Geschäfstleiter für die Jubla Schweiz

Das Konklave hat unlängst einen neuen Papst gewählt, die Jubla Schweiz einen neuen Geschäftsleiter für die Bundesleitung (Bulei). Wie sich die beiden in ihrem neuen Amt bewähren, können wir heute noch nicht sagen. Immerhin wissen wir von letzterem aber ein paar Details aus seiner Kaleivergangenheit in Freiburg zu berichten. Wagen wir also einen Blick zurück und fragen uns, was dies für die Zukunft der Jubla Schweiz heissen mag.

Laurent, der Wandervogel

P7050013

Ist sich nicht zu schade, auch mal die Füsse schmutzig zu machen.

Laurent Bächler kommt ursprünglich aus Düdingen, war aber in der Jubla Bösingen als Leiter engagiert. Trotzdem hat er dann doch den Sprung in die Kalei Freiburg gewagt. Wir sprechen das hier grad als erstes an, den es bedeutet für die Jubla Schweiz, dass sie einen offenen Typen gekriegt haben, der sich traut, über den Tellerrand hinaus zu blicken und für den "Jubla sein" nicht nur so ist, wie es in seiner Heimatschar immer war. Nein, der Laurent zieht auch mal die Schuhe aus und traut sich in die weite Welt hinaus.

 

Laurent, der Brückenbauer

Laurent Bächler führt Menschen zusammen. Seine Hauptbeschäftigung in der Kalei war die Öffentlichkeitsarbeit. Lange hat er die Printausgabe unseres Jublatts betreut und er hat gerne Leute eingeladen, über uns zu berichten. Unter anderem hat er im Zuge unseres 75 Jahre Jubiläums ein Interview mit Christoph Blocher geführt oder als Aeschbächler über den Sarrasani Papst berichtet. Er hat aber auch dafür gesorgt, das seriöse Medien wie die Freiburger Nachrichten wieder mehr über uns berichten. Laurent war schon immer ein netzwerkender Stratege der Brücken baut und passt somit perfekt auf die Bulei, welche als Knotenpunkt für all die Jublakantone im Land dient. 

PC170007

Kaleiarbeit ist Vereinstheater auf hohem Niveau

Laurent, der Netzwerker

Aeschbächler

Wo wir erfahren, wie der Sarrasani Papst zu seinem Titel kam.

Interview mit Alt-Bundesrat Blocher

Wo wir erfahren, wie es um die Jubla in 75 Jahren stehen wird.

Laurent, der Jublamensch

Laurent Bächler mag vieles sein, aber eines ist gewiss: Ich hatte eine sehr tolle Kaleizeit mit ihm. Wir haben so viele Projekte zusammen durchgeführt, das mir vor lauter Nostalgie ganz schwindlig wird. Hier einige Highlights: Kaleireise nach Paris, kantonales 75 Jahre Jubiläumsfest, Coach- und Kaleiausflüge in den Seilpark, Kaleihock auf der Alp chez Barbara, Krimidinner, Kala 2017 etc etc. Für die Jubla Schweiz bedeutet dies nur gutes. Er kann mit der Jubla lachen, er kann auch mal über die Jubla lachen und er kann über sich selber lachen. Wir haben sehr viel gelacht zusammen und ich denke, dass uns das Lachen auch in Zukunft nicht ausgehen wird. Ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre und wünsche Laurent alles gute ihn seinem neuen Job ^_^

DSC 0407-2847x2848
Autor*in
Oli4 Berger
Arbeitsstellenleitung / Boardgame Solutions
Jetzt teilen