FAQ - Corona Update (kantonale Massnahmen)
Was ist mit den Gruppenstunden?
Gruppenstunden können eingeschränkt noch stattfinden, sie sollten aber möglichst im Freien durchgeführt werden. Die TN sollten sich allerdings entweder Anmelden oder direkt von euch eingeladen werden. So behaltet ihr den Überblick zur Anzahl TN und habt schon Kontaktangaben. Auf der Primarstufe ist vor allem die Gruppengrösse zu beachten - und die Leitenden müssen immer Maske tragen:
«Personen unter 12 Jahren können ohne Einschränkung und ohne Gesichtsmaske tanzen und alle übrigen Sportarten ausüben. Die Aktivität darf jedoch nur in Gruppen von höchstens 10 Personen, einschliesslich Betreuungspersonen, stattfinden.»
Bei der OS-Stufe sind die Möglichkeiten schon weitergehend eingeschränkt:
«Für Personen ab 12 Jahren sind Tanzen und Sportarten mit Körperkontakt (z. B. Fussball, Hockey, Basketball, Kampfsport, Tanzsport) verboten.»
Hier ist deshalb die Online-Gruppenstunde trumpf. Viele Ideen für digitale Gruppenstunden findet ihr auf unserem bLogBuch oder im Departement für Kreativität eures Hirns ^_^
Können wir noch Anlässe und Lager durchführen?
«Private und öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen von mehr als 10 Personen (einschliesslich Kinder) im privaten und öffentlichen Raum, namentlich auf Plätzen, Spielplätzen, Promenaden, Trottoirs und Wegen sowie in Parks, sind verboten.»
Bezüglich Lager sind bis auf weiteres alle Schullager verboten und auch das JUSKILA musste abgesagt werden. Wir empfehlen euch keine Lager zu planen im Winter und klären ab, wie wir im Frühling betroffen sein werden.
Wir brauchen für das Lager 2021 noch zusätzlich eine SLK-, GLK- oder EKK-Anerkennung, werden die Kurse im nächsten Frühling sicher stattfinden?
Die Kursdaten für das Jahr 2021 wurden bereits definiert und sind in der Kursagenda (www.jubla.ch/kursagenda) ersichtlich. Die Anmeldung läuft ab dem 1. November. Die Kurse sind in Planung, wir gehen von einer Durchführung aus - können zum jetzigen Zeitpunkt aber nichts garantieren. Zudem prüfen wir auch alternative Kursformen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
Denkt zudem daran, dass Anerkennungen, die anfangs 2019, 2020 oder 2021 abgelaufen sind oder ablaufen werden automatisch bis Ende 2021 verlängert wurden.
Können wir auch ein J+S-Lager anmelden, bei dem wir nicht alle Teilnehmenden abdecken können?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Ihr müsst die Mindestbedingungen für ein J+S-Lager erfüllen (zwei berechtigte J+S-Leitende LS/T, davon jemand mit dem Zusatz Lagerleiter (SLK)), dann kann das Lager durchgeführt werden. Ihr erhält jedoch nur für jene Teilnehmende eine Entschädigung, welche ihr durch J+S-Anerkennungen abdecken könnt.
Auf Grund der Corona-Situation können auch kürzere Lager angemeldet werden. Wendet euch an euren J+S Coach bzw. an das kantonale J+S-Amt.
Adventsideen
Kränze auf Bestellung machen. Guetzliwichtel unter Leitungsteam.
Adventskalender für TN machen/ Adventsfenster
Kerzenziehen und Samichlousbsuech in der Primarschule organisieren
Iglu-Ausstellung falls Schnee
Wie lange dauerts noch?
Das weiss leider niemand, aber die Einschränkungen dürften uns noch eine Weile begleiten. Die aktuell beschlossenen Massnahmen in Freiburg gelten bis Ende November, aber: « Je nach gesundheitlicher Situation können die Massnahmen angepasst oder […] ihre Gültigkeitsdauer verlängert werden.»
Wo finde ich Infos und kann ich Fragen stellen?
Homepage der Jubla: https://www.jubla-freiburg.ch oder https://www.jubla.ch/mitglieder/themen/corona/
Volltext der aktuell Gültigen Massnahmen im Kanton: https://www.fr.ch/sites/default/files/2020-11/de_Mesures_pour_freiner_propagation_COVID-19_0.pdf
Infos bezüglich Scharanlässen, Skilager etc.: www.fr.ch/de/gesundheit/covid-19/covid-19-sport-und-coronavirus